Sonntag, 3. August 2025

PETRA WIRD 60

1965 begann der offizielle Teil von Petra's Geschichte. 60 Jahre ist das her und Petra ist längst aus den Spielwarenläden verschwunden, aber ihr Erbe wird gesammelt. Fast 450 Beiträge konnte ich seit 2019 auf die Beine stellen um Petra's Geschichte ein Stück weit zu dokumentieren. Nun geht mir leider das Material aus. Bis Jahresende folgen noch einige Fotos und dann, nach dem Jubiläumsjahr 2025, wird es hier sehr ruhig werden. 

Liebe Sammler und Leser! Schade, trotz wiederholter Bitte um Mithilfe hat niemand auch nur ein einziges Foto für den Blog zur Verfügung gestellt. Nun denn, ich lade im Laufe des Jahres noch einige Fotos von Puppen hoch, da ich bisher v.a. Outfits, Zubehör und Werbematerial erfasst habe. Danach lasse ich den Blog weitestgehend ruhen. Falls (in naher oder ferner Zukunft) jemand mit Fotos von original-verpackten Outfits helfen mag die ein oder andere Lücke auf diesem Blog zu schließen, ist das stets willkommen. Auch ein einziges Foto hilft (einfaches Handy-Foto genügt). Es fehlen noch viele Outfit-Bilder! 

Da ich das manchmal gefragt werde: Nein, ich verdiene nichts mit diesem Blog. Ich plane weder ein "echtes" Museum, noch ein Buch. Ja, ich mache das "nur" zu Zwecken der Dokumentation 👩.


 

Dienstag, 8. Juli 2025

Peggy von 1966-1968

Ausnahmsweise folgt ein längerer Text, da es einigen Erklärungen zum Thema bedarf. Meines Erachtens gab es mehr als die eine bekannte Version der Peggy. Ich denke - wie bei den frühen Petras - hat Plasty auch bei der ersten Peggy nicht nur ein Modell verkauft.


Petra Sammler kennen die "erste" Peggy, die offensichtlich eine Nachahmung der ersten Skipper von Mattel ist. Ich nehme aber an,  dass eine unbekannte, andere Version zuerst auf dem Markt war, denn die allseits bekannte 1. Peggy taucht erstmals im Mode-Prospekt von 1967 auf, während die unbekannte, andere Peggy schon 1966 zu sehen ist. Ich glaube, dass diese bisher nicht beachtete Version der Peggy  als sogenannter "Baggie" verkauft wurde, denn auch der erste Fred wurde ca. 1966 - 1968 in einer Plastiktüte mit Namensetikett verkauft. Da diese primitiven Verpackungen - im Gegensatz zu Schachteln - fast immer nach dem Auspacken der Puppe entsorgt wurden, ist es verständlich, dass heute weder Fred noch Peggy in ihrer Tüten-OVP auftauchen. Die bekanntere Peggy wurde (ab 1967?) in einer Schachtel verkauft; in Auktionen findet man sie noch ab und zu mit Schachtel (siehe Foto). 

 

 

 

Schaut man sich die Werbung für Peggy-Moden der ersten zwei Jahre an (1966, 1967), dann sieht man ganz klar eine andere Puppe als die geläufige Peggy. Das Gesicht ist ein anderes.1968 ist sie wieder aus der Werbung verschwunden. Ich bin sicher, dass diese andere Puppe Mitte der 1960er als Peggy verkauft wurde. Es sprechen 2 Punkte dafür: 1) sie ist in Plasty Prospekten abgebildet und 2) sie taucht des öfteren in Dachbodenfunden und Vintage Konvoluten in Deutschland auf. Hier ein Bild:


 

 

 

 

 

 

 

Es geht noch weiter: Nachahmungen von Mattel's Skooter wurden vermutlich ebenso in den ersten 2-3 Jahren als Peggy verkauft, auch sie tauchen immer wieder einmal auf, wenn auch nicht so oft wie die anderen Modelle. Zum Vergleich siehe folgendes Foto, Puppe links: die bekannteste erste Peggy, die Puppe rechts: seltenere Variante der ersten Peggy, die der Skooter von Mattel auffällig ähnlich sieht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für alle Peggys der ersten Jahre gilt: diese Puppen sind in anderen Ländern auch unter anderen Namen oder namenlos verkauft worden. Sie sind keine exklusiven Puppen für / von Plasty gewesen. Plasty diese Puppen im Großhandel eingekauft und für Deutschland in eigenen Verpackungen vermarktet hat.  


Sonntag, 11. Mai 2025

Fred outfits 1979

Auf den mir vorliegenden Fotos aus den 1979er Prospekten (siehe Fotos der Vorderseiten) sind keine Outfits für Fred zu sehen, ich weiß allerdings nicht ob ich diese Prospekte vollständig habe. Wer hat eine Werbeanzeige einen  Ausschnitt oder Großhandelskatalog, in dem Fred Bekleidung von 1979 zu sehen ist und würde davon ein Foto für das virtuelle Museum zur Verfügung stellen? E-Mail Adresse siehe oben unter "Gesucht". 


 



Donnerstag, 1. Mai 2025

Petra von 1966

Kürzlich kam auf einem Sammler-Forum die Sprache auf das Titelbild des 1966er Heftchens. Das Rätsel, welche Puppe dort abgebildet ist, scheint gelöst. Es muss ich um dieses Modell handeln, welches nur in kleiner Zahl in Umlauf gewesen sein kann, denn man sieht sie selten. Angaben einer Sammlerin zufolge ist die Puppe unmarkiert. Es gab sie offensichtlich mit verschiedenen Frisuren, nachweislich mit einem Bubblecut mit Seitenscheitel und der auf dem Cover abgebildeten Flip-Frisur. Auch unterschiedliche Haarfarben sind wahrscheinlich. Das Gesicht kennt man von 1970er Clones und (Airfix-)Petras, aber hier könnte es sich um die Erstversion dieses Kopfes handeln (vermutlich von besserer Qualität als die späteren Ableger). Fotos: mit Erlaubnis aus der Sammlung von Martha (DK)

Coverbild der Moden v. 1966




 

Donnerstag, 6. Februar 2025

Fred von 1973

Diese dritte Version von Fred taucht erstmals 1973 auf und war mehrere Jahre im Umlauf, vermutlich bis zum Ende der 1970er. Das untere Foto zeigt ihn in einer späteren Verpackung Ende der 1970er.




Mittwoch, 5. Februar 2025

Fred von 1966

Fred's Start in die Welt der Modepuppen war 1966. Dieses erste Modell von Fred wurde in Tüten mit Etikett verkauft. Da diese Tüten meistens nach dem Auspacken der Puppe entsorgt wurden, findet man sie heute kaum noch. Ich habe nur ein einziges Bild aus einer Auktion sichern können. 


 


 



 


 

Dienstag, 4. Februar 2025

Petra 67 - die vollbewegliche

Diese Petra trägt den Zusatz: die vollbewegliche, da sie auch an der Taille drehbar war. Diese Puppe ist mir auch schon in den USA untergekommen, dort war sie aber "Davtex"-markiert; Plasty hat sie wohl vom gleichen Hersteller bezogen wie Davtex (Kanada). Diese Art Petra taucht in den Petra Mode-Heftchen der Jahre 1967-1969 auf, danach nicht mehr.Ich weiß nicht mehr wo ich die folgenden Bilder (2,3) gefunden habe, da sie schon alt sind. Wer hier seine Urheberrechte verletzt sieht, bitte melden! 



 

 

Montag, 3. Februar 2025

Fred von 1969

 Diese zweite Version von Fred findet sich selten mit Original-Verpackung. Ich habe nur ein Foto in meinem Archiv. Das Outfit, das er trägt, ist vermutlich nicht das Original-Outfit. Diesen Fred gab es bis in die frühen 1970er hinein. Erst 1973 gab es wieder einen neuen Typ Fred. 

Portrait

 


 

Sonntag, 2. Februar 2025

Fred Star von 1974

1974 gab es wieder einen neuen Fred, diesmal mit biegbaren Beinen aus Vinyl. Er nennt sich "Fred Star". Von diesem Fred habe ich leider noch kein Foto mit seiner Original-Verpackung (siehe Foto 1). Ab ca. 1978 hatte Fred Star ein neues Gesicht (siehe Fotos 2-3).

 


 



 

 

Samstag, 1. Februar 2025

Petra 69 - Die Vollkommene

1969 erscheint das wohl bekannteste Petra-Gesicht der 1970er. Petra die Vollkommene. Die folgenden Fotos stammen aus Auktionen die vor vielen Jahren stattfanden; mal tragen die Puppen auf diesen Bildern das originale Outfit, mal sind sie von Kindern/Verkäufern anders bekleidet worden.

 






 

Freitag, 24. Januar 2025

Fred outfit 1976 / #5908 (Men's Shop/Sonderangebot)

Die Outfits die auch als "Sonderangebot" in Umlauf waren sind exakt die gleichen die es in der Men's Shop Reihe gab. Vermutlich handelte es sich um Überschüsse, die auf diese Weise günstig an die Käufer gebracht werden sollten. Hier sieht man ein gutes Beispiel dafür. Stoff/Mustervariationen wie man sie hier sieht gab es auch innerhalb der Reihe "Men's Shop" und "Sonderangebot" (wie bei allen Plasty Outfit-Serien auch).

 


Dienstag, 21. Januar 2025

Fred outfit 1975 / #5903 (Men's Shop/Sonderangebot)

Die Outfits die auch als "Sonderangebot" in Umlauf waren sind exakt die gleichen die es in der Men's Shop Reihe gab. Vermutlich handelte es sich um Überschüsse, die auf diese Weise günstig an die Käufer gebracht werden sollten.


 


Sonntag, 19. Januar 2025

Fred outfit 1976-1977 / #5885

In den jährlichen Katalogen sieht es so aus, als ob die Jacken dieses Outfits zwischen 1975 und 1977 leicht variieren. 1975 hat das Ski-Outfit von Fred noch die Nummer #5883 und die Jacke sieht nach Leinenstoff aus. 1976 und 1977 ist es #5885. Mal haben die Jackenärmel zwischen 1975-77 einen weißen Streifen aufgenäht, mal nicht. Es wäre nicht verwunderlich wenn es in jedem Jahr jede dieser Variationen gegeben hätte. Das Outfit hier sieht dem 1976 im Petra-Katalog abgebildeten am ähnlichsten.