Posts mit dem Label 1965 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1965 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Oktober 2019

Petra outfit 1965-1967 / #16 / Paris

Dieses Kleid gab es auch 1966 und 1967. Ab 1968 sah "Paris" anders aus. Es gab dieses Modell - so oder sehr ähnlich - auch von anderen Firmen. Ich habe es in vielen Variationen gesehen, z.B. auch in weiß-gold oder mit unterschiedlichen Stoffen. Ohne OVP ist es schwer zu sagen, ob es einst ein Petra-Kleid war.
 
Bildquelle: ?

Petra outfit 1965 / #14 / Roma

Original-Foto: Martha's Fashion Dolls








Petra outfit 1965-1967 / #13 / Cortina

Es war auch in grün erhältlich; das sieht man aber seltener. Cortina sah ab 1968 anders aus.

Bildquelle: ?

Petra outfit 1965-1966 / #12 / Venecia

 Kleid, Schleier, Schuhe... weiteres Zubehör? Venecia sah 1965 und 1966 gleich aus.

Foto: lescathydisa's blog





Petra outfit 1965 -1967 / #11 / Wien

Es fehlen: Stoffschleife um die Taillie, Schuhe und Tasche
 



Petra outfit 1965 / #9 / Baden-Baden

Kleid, Bolero, Hut, Schuhe. Samt, zumeist in rosa. Vermutlich gab es auch seltenere Versionen in anderen Farben.

Bild: Kleinanzeigen










Petra outfit 1965 / #8 / Berlin

Farbliche Variationen sind derzeit nicht bekannt, aber (wie üblich) möglich.
 

 

Petra outfit 1965-1966 / #6 / Stockholm

Meistens findet man das Kleid in rot und blau; in grün ist es selten. Das Kleid gab es auch von anderen Clone-Serien bzw. Firmen und zwar ähnlich oder nahezu identisch; manchmal ist der Kragen mit Punkten, manchmal ohne Punkte, manchmal ist der Stoff glänzend, manchmal matt, manchmal sehr fest, manchmal dünn und weich. Ich vermute, dass das Kleid von Petra diesen leicht glänzenden Stoff hat und dass der Kragen (häufig) gepunktet war. Ohne OVP weiß man leider nie genau ob es aus der Petra-Serie stammt, oder aus einer anderen Bekleidungs-Serie. Was gehörte zum Outfit? Neben dem Kleid vermutlich Schuhe und evtl. Handschuhe und/oder Handtasche?

Foto: unbekannte Quelle, bereitgestellt v. Leserin

Petra outfit 1965-1966 / #5 / Ostende

Das selbe gab es 1966. Kleid. Schuhe. Kopftuch? Handtasche? Das Kleid gab es (unter anderem?) auch in rot.

Anmerkung: Manchmal kann es sein, dass ein Outfit, das wie das von Petra aussieht, von einer anderen Reihe als Petra kam. Viele der 1960er Outfits, die unter der Marke "Petra" vermarktet wurden, waren keine exkl. Produkte von/für Plasty! Die Hersteller dieser Outfits in Hongkong belieferten viele Firmen weltweit. Die Firmen bestellten die Kleider auf farbigem Cardboard (Karton) und steckten sie dann in ihre eigenen Schachteln (so wie Plasty es in Neulußheim tat; ich denke das die Umverpackungen der Petra-Outfits in Deutschland gedruckt/hergestellt wurden). Das war günstig!

Foto: Fashiondollshop



Petra outfit 1965 / #4 / Wimbledon

 Jacke, Kleid, Tennisschläger. Ball? Federball? Welche Schuhe waren dabei? Sportschuhe?

Unbekannte Bildquelle. Zubehör vermutlich nicht komplett




















Petra outfit 1965-1967 / #1 / Negligé

 "Neglige" gab es nicht nur 1965, sondern auch noch danach. 1966 und 1967 dürfte es gleich ausgesehen haben. 1968 wurde es kürzer und hatte einen anderen Schnitt. Gab es das Outfit auch in hellblau? Ich glaube ja...
 
Auktionsfoto

Petra outfit 1965-1967 / #15 / Nizza

Es gab dieses duftige Kleid auch 1966 und 1967.
 
Bildquelle: ?




Petra outfit 1965 / #3 / Sportfan

Das Outfit gab es - wie viele andere auch - mit verschiedenen Stoffen (z.B. mit einem quergestreiften Stoff)



Petra outfit 1965 / #10 / Meran

Den Mantel gab es mit unterschiedlichen Mustern. 1966 und 1967 hatte dieses Outfit die Nummer 8. Auf der Rückseite von Verpackungen von 1966 und 1967 ist es häufig mit einem Regenschirm zu sehen, 1965 ohne Regenschirm. Auf der Verpackung von 1965 ist das Outfit ohne Kopftuch abgebildet, 1966 und 1967 mit Kopftuch. Auf solche kleinen Variationen kann man sich aber nicht hundertprozentig verlassen, denn sie können auch innerhalb des gleichen Jahres existiert haben. Ich meine zudem, dass andere Produktserien und Firmen ähnliche/identische Mäntel im Programm hatten. Ohne OVP ist es schwer zu sagen ob Plasty oder jemand anderes dahinter steckte.
 
Auktionsfoto

 


Petra outfit 1965-1966 / #2 / Camping

Das Shirt gab es mit vielen Stoffvarianten. Der Pullover ist aus einem festen Synthetik-Stoff (Polyester?) gemacht. Die Hose war wohl immer schwarz. 1967 sah "Camping" dann anders aus.
 


Petra outfit 1965 / #7 / Milano

Zwei Farbvariationen dieses Kleides sind derzeit bekannt (rosa, grün), möglicherweise gab es mehr.

Auktionsbild