Posts mit dem Label _blog-info werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label _blog-info werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Oktober 2025

Neuigkeiten bzw. Änderungen am Blog

Wie einige wissen wird "Martha's Fashion Dolls" bald vom Netz gehen. Weil es ewig schade wäre, wenn die vielen Fotos verloren gingen, habe ich etliche Petra Outfit Bilder von Martha hier eingebunden, v.a. dort, wo ich keine Fotos der Outfits in OVP habe. Vieeeel Arbeit, aber es war in Martha's Sinn, dass die Bilder weiter Verwendung finden. 

Obwohl Martha's Bilder viele Lücken füllen, ist es noch ein weiter Weg bis zu einer kompletten Dokumentation aller Outfits bis 1979. Da ich leider wenig Bild-Zusendungen aus der Petra-Sammlerwelt erhalte, habe ich die übrigen Lücken bei den Outfits (vorerst) mit Katalogbildern gefüllt. Das war wahnsinnig zeitintensiv, aber es ist geschafft!

Die Qualität vieler der Bilder, die ich die letzten Wochen hochgeladen habe (und generell auf diesem Blog), ist auf dem Stand Mitte der (20)00er Jahre, weil etliche Fotos von mir und Martha aus dieser Zeit sind. Mit vielen der verwendeten Auktionsfotos und Katalogbilder verhält es sich ebenso. HD ist bei Fotos eben erst seit ca. 2010 Standard. 

Trotz der gefüllten Lücken bei den Outfits bleibt das Ziel so viel wie möglich in Original-Verpackung zu finden. Katalogbilder und provisorische Bilder werden entfernt oder ergänzt, sobald ein Foto des jeweiligen Outfits in OVP vorliegt. Ich werde nicht müde zu wiederholen, dass Fotos v. Outfits in OVP dringend gesucht sind; Handy-Fotos genügen. Eingereichte Fotos können mit Wunsch-Markierungen versehen werden, oder ich füge Quellen-Angaben hinzu, ganz wie der/die Einsender/in möchte. 

 

Sonntag, 31. August 2025

6 Jahre BLOG (und ich)

So, ich habe alle Bilder hochgeladen die ich seit Anfamg meiner Sammeltage gefunden bzw. gemacht habe. Das Resultat sind 700 Blog-Beiträge seit 2019. Als nächstes geht es darum Lücken zu füllen...

Da ich manchmal gefragt werde: Nein, ich verdiene nichts mit diesem Blog. Es ist mein Hobby und ich will nicht, dass Geld die Triebfeder wird. Ich plane auch kein "echtes" Petra-Museum oder ein Petra-Buch. Ich bin weder eine Petra-Expertin, die alle Fragen wie aus der Pistole geschossen beantworten kann, noch eine Mega-Sammlerin, die Hunderte Puppen und Outfits ihr Eigen nennt. Ich sammle nicht nach Vollständigkeit, sondern behalte nur Puppen und Outfits die mir am Herzen liegen. Mir gefiel die Welt der Petra schon als Kind und ich hatte Petras, Freds und Zubehör, aber so richtig toll fand ich vor allem meine Barbies (Foto: Petra und Malibu Skipper, meine ersten 2 Modepuppen). 
 
Erst 2007 begann ich großes Interesse an Petras der 1960er-70er zu entwickeln, als mir nach einem Umzug meine Modepuppen aus Kindertagen in die Hände fielen. Nur wenige waren noch in gutem Zustand. Ich fing an Puppen und Outfits (die ich als Kind hatte bzw. gern gehabt hätte) zu ersteigern und Petra's Geschichte zu erkunden. Um alles von 1965-79 komplett zu bekommen fehlt mir sowohl das nötige Budget, als auch der unstillbare Wunsch alles zu besitzen. Diesen Blog begann ich 2019, da mir ein umfassendes Online-Archiv zu Petra fehlte. Fotos von Puppen und Outfits sind zwar reichlich vorhanden, aber auf vielen verschiedenen Seiten im Internet verstreut. Außerdem hoffte ich durch das Blog-Format auf Beteiligung anderer Petra-Sammler/innen. Leider blieb eine Teilnahme in Form von Kommentaren, Zuschriften oder Einsendungen von Fotos - bis auf wenige Ausnahmen - aus. Die Fotos die hier von anderen Sammler/innen zu sehen sind, habe ich i.d.R. meinerseits erbeten. Trotzdem haben sich die unzähligen Stunden, die ich die letzten Jahre mit Bilder sammeln, bearbeiten, hochladen und Recherche zugebracht habe, für mich gelohnt. Vielleicht gefällt und nützt dieses Archiv auch anderen. 

Samstag, 8. Februar 2025

PETRA - 60. GEBURTSTAG

Im Februar 1965 begann der offizielle Teil von Petra's Geschichte. 60 Jahre ist das her und Petra ist längst aus den Spielwarenläden verschwunden, aber ihr Erbe wird gesammelt. Etwa 500 Beiträge konnte ich seit 2019 auf die Beine stellen um Petra's erste 15 Jahre zu dokumentieren. Falls (in naher oder ferner Zukunft) jemand mit Fotos von original-verpackten Outfits helfen mag dieses virtuelle Archiv zu ergänzen, ist das stets willkommen. Auch ein einziges Foto hilft (einfaches Handy-Foto genügt). Es fehlen noch viele Bilder von original-verpackten Outfits!  


 

Freitag, 1. Dezember 2023

Bye, bye 1980er!

Ich habe so gut wie alle 1980er Artikel von diesem Blog gelöscht. Warum? Siehe Info unter Menüpunkt "1980er" oberhalb.

Freitag, 1. November 2019

Warum Bilder mit Kennzeichnung?

Die allermeisten Bilder hier sind mit einem Wasserzeichen oder einer Textmarkierung versehen. Ich wurde gefragt warum ich das mache? Weil ich Bilder von diesem Blog des öfteren auf Facebook oder sonstwo sehe, wenn es z.B. um Identifikationen von Outfits oder Puppen geht. Die Leute nehmen die Bilder und posten sie irgendwo ohne die Quelle anzugeben. Manche schneiden die Bilder sogar so zu, dass die Kennzeichnung nicht mehr zu sehen ist, was sehr bedauerlich ist, denn der vorrangige Zweck meiner Kennzeichnungen ist, dass dieser Blog bekannter wird und mehr Besucher/innen erreicht. Ich verbinde damit die Hoffnung, dass darunter Leute sein werden, die Petra-Bildmaterial haben und etwas für den Blog zur Verfügung stellen. Deshalb, wenn meine Bilder zur Identifikation irgendwo gepostet oder als Screenshots verwendet werden, bitte nicht zuschneiden, sondern ganz lassen damit die Leute wissen woher die Bilder kommen! 


 

 

Donnerstag, 22. August 2019

Ein Archiv und Online-Museum startet...

Ich habe seit 2007, als ich anfing zu sammeln, viele Bilder gesichert und ich möchte diese so archivieren, dass ich schnell finde was ich suche. Ein Blog mit Stichwortsuche scheint mir das geeignete Mittel zu sein. Ich könnte das zwar auch privat auf meiner Festplatte machen, aber ich hoffe durch den Blog auf Austausch mit der Petra-Sammlerwelt. Schön wäre es, wenn einige Fotos beigetragen werden, um die Outfits von 1965 bis 1979 vollständig in ORIGINAL-VERPACKUNG dokumentieren zu können. Das wird nicht einfach und alleine ist es - realistisch gesehen - kaum zu schaffen.

Viele Bilder habe ich durch ausgedehnte Suchen gefunden. Einiges wurde mir von anderen Sammler/innen zur Verfügung gestellt, aber der Großteil kommt von mir selbst, oder alten Auktionen. Warum Auktionsbilder? Weil ich manche Artikel sonst nie dokumentieren könnte. Manches taucht einfach zu selten auf. Hinzu kommt, wenn man rare Sachen kaufen will und kein größeres Budget hat, dann wird man fast immer überboten. Da ich kein großes Budget habe, werden viele Sachen wohl nie bei mir landen und ich werde sie nie selbst fotografieren können. Von den Servern der Auktionshäuser verschwinden die Bilder nach einer Weile und sind dann für immer verloren. Es gibt zwar Webseiten, die alte Auktionsbilder eine Zeit lang archivieren, aber dort ist kein klares System vorhanden mit dem man gezielt alle relevanten Bilder herausfiltern kann. Hier setze ich an und versuche möglichst viele Petra-relevante Auktionsbilder zu finden und zu sichern. Es wird sicher einige Jahre dauern bis ich alles, was sich seit 2007 an Bildern bei mir angesammelt hat, bearbeitet und hochgeladen habe. Los geht's...

PS: Was die Qualität der Bilder angeht, so ist die manchmal mäßig bis schlecht, aber ich verfahre nach dem Motto "lieber ein schlechtes Foto als gar kein Foto". 😎