Posts mit dem Label puppe-petra werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label puppe-petra werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. September 2025

Petra Haarcolor - 1979

Das Zeitalter der bunten Haare beginnt. Punk und New Wave! Gesicht und Körper sind wie bei Petra Star und Petra Juwel. Sie ist erstmals im 1979 Katalog abgebildet. Von 1980-81 fehlen mir Kataloge, so dass ich nicht sagen kann wie lange es Petra Haarcolor gab.


Freitag, 18. Juli 2025

Petra Star - ungewöhnliches Modell

Petra Star sieht bekanntermaßen ganz anders aus. Wie es zu dieser Petra Star kam wäre interessant zu wissen. Womöglich handelt es sich um eine günstigere Version für einen Katalog, oder sie war eine Sonderediton für einen speziellen Anlass? Oder ein Preis bei einem Preisauschreiben? Oder, ganz banal: ist die Puppe fälschlicherweise im Karton einer Petra-Star angeboten worden? 


 

 

Donnerstag, 17. Juli 2025

Petra - Club Exklusiv Set

Eine Petra in Schachteln und Outfits wie ich sie zuvor nie gesehen habe. Wenn ich es richtig lese, steht auf der Schachtel etwas von "Club". Vermutlich gab es einen Petra-Club und diese Version wurde den Club-Mitgliedern angeboten? Nachtrag 2024: Sammler Roland hat auf meinem Clone-Blog folgende hilfreiche Information hinterlassen: "das ist die Club Exclusiv Version, die es auch für Fred gab mit drei Outfits... siehe https://barbie-geschichten.blogspot.com/  Meines Erachtens in der Zeit 1974-77" (Zitat Ende). 


 

Mittwoch, 16. Juli 2025

Petra Princess von 1978

Petra Princess konnte die Beine grätschen und auch die Arme weit auseinander strecken. Sie gilt als die beweglichste Petra dieser Zeit. Es gab sie ab 1978, vermutlich für einige Jahre (bis ca. 1982).




 

 

Dienstag, 15. Juli 2025

Petra - Die Vollkommene

Die "Vollkommene" dürfte erstmals 1969 als solche verkauft worden sein. Im Grunde handelt es sich um die gleichen Puppen, die in den 1970ern als "Petra - Die Modepuppe" vermarktet wurden. Die Bilder zeigen frühere Versionen ab 1970. Die untere Schachtel scheint seltener.
 



 

 

 

Montag, 14. Juli 2025

Petra - Die Modepuppe

Petras mit dem Zusatz "Die Modepuppe" gab es ab 1967, vermutlich bis in die frühen 1980er hinein. Aussehen, Outfits und Verpackungen änderten sich über die Jahre. Im folgenden einige Bildbeispiele. Als erstes Versionen um 1967 (die gleichen Puppen gab es mit dem Zusatz "die vollbewegliche"):

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Folgende "die Modepuppe" Modelle dürften zwischen 1969 und Mitte der 1970er in Umlauf gewesen sein:



 

















 

 

Zum Schluss noch Versionen die Mitte bis Ende der 1970er verkauft wurden:



 

Sonntag, 13. Juli 2025

Petra Juwel von 1976

1976 ist Petra Juwel erstmals im jährlichen Petra Werbe-Heftchen von Plasty zu sehen. Petra Juwel hat den gleichen Körper und den gleichen Kopf wie Petra Star, allerdings hat sie keine echten Wimpern so wie Petra Star und immer nur die eine Frisur mit glattem Haar: sogenannte "Besenzöpfe", die am Hinterkopf geteilt bzw. gescheitelt sind. Der "Star" und Verkaufsschlager von beiden war Petra Star, ganz wie der Name es sagt. Vermutlich gab es nicht nur diese eine Art von Schachtel über die Jahre, aber ich habe von Juwel kaum Fotos mit OVP. Foto 2: Quelle leider unbekannt.


 



 

 

 

Freitag, 11. Juli 2025

Petra Star von 1973

Petra Star präsentierte Mode ab 1973. Sie ist "Petra (Star) von Plasty" markiert, hat eine drehbare Taille, biegbare Beine aus Vinyl und verschiedene Haarfarben und Frisuren. Sie wurde über die Jahre in verschiedenen Schachteln oder einer Blisterbox verkauft. Sie blieb einige Jahre auf dem Markt.



 



 

Dienstag, 1. Juli 2025

Petra "No. 999" von 1965-1967

Diese mit "999" markierten Puppen gehören zu den Petras der ersten Jahre. In einem französischsprachigen Buch über Modepuppen der 1960er von Kathy Moreau ist eine solche Petra mit einer grün-roten Schachtel zu sehen, wie sie mir bisher noch nicht untergekommen ist. Vermutlich handelt es sich um eine Schachtel die für den Export-Markt hergestellt wurde, denn Kathy Moreau erwähnt in ihrem Buch, dass diese Art Schachtel auf dem französischen und niederländischen Markt zu finden war:


 

Des Weiteren besitzt eine mir bekannte Sammlerin eine Petra in einer typischen Schachtel von 1965/66 (Handspiegelmotiv) auf der "Die Modepuppe, Nr. 999" steht. Seitlich auf der Schachtel sind die Petra-Moden skizziert, die man auch auf den 1965 Outfit-Schachteln sehen kann. 
 
Die Puppe kann man übrigens z.B. im 1967er Prospekt sehen (siehe Bild), wo sie einige Moden präsentiert. Sie hat ein etwas anderes Gesicht als die anderen frühen Petras und ist durch ihre Markierung "999" zu identifzieren. Andere frühe Petras sind unmarkiert. Ich habe leider nur ein Bild von einer "999" Petra ohne OVP.


 

 


 

 

Donnerstag, 1. Mai 2025

Petra von 1966

Kürzlich kam auf einem Forum die Sprache auf das Titelbild des 1966er Heftchens. Das Rätsel, welche Puppe dort abgebildet ist, scheint gelöst. Es muss ich um dieses Modell handeln, welches nur in kleiner Zahl in Umlauf gewesen sein kann, denn man sieht sie selten. Angaben einer Sammlerin zufolge ist die Puppe unmarkiert. Es gab sie offensichtlich mit verschiedenen Frisuren, nachweislich mit einem Bubblecut mit Seitenscheitel und der auf dem Cover abgebildeten Flip-Frisur. Auch unterschiedliche Haarfarben sind wahrscheinlich. Das Gesicht kennt man von 1970er Clones und (Airfix-)Petras, aber hier könnte es sich um die Erstversion dieses Kopfes handeln (vermutlich von besserer Qualität als die späteren Ableger). Fotos: mit Erlaubnis aus der Sammlung von Martha (DK)

Coverbild der Moden v. 1966




 

Mittwoch, 12. Februar 2025

Petra Ankleidepuppe von 1977

Diese Petra - mit dem schlichten Zusatz "Ankleidepuppe" - ist im 1977er Katalog zu sehen. Sie war wohl eines der günstigsten Petras dieser Zeit. Ihr besonderes Erkennungszeichen ist eine Gesichtsbemalung in kräftigen Farben. Ich habe sie schon mehrmals in OVP mit Preisetikett gefunden; sie kostete jeweils unter 2 Deutsche Mark. Sie wurde teilweise ohne ein Namensetikett in Warenhausketten verkauft, aber die Puppen selbst sind mit "Petra" markiert.



 


 

Dienstag, 4. Februar 2025

Petra 67 - die vollbewegliche

Diese Petra trägt den Zusatz: die vollbewegliche, da sie auch an der Taille drehbar war. Diese Puppe ist mir auch schon in den USA untergekommen, dort war sie aber "Davtex"-markiert; Plasty hat sie wohl vom gleichen Hersteller bezogen wie Davtex (Kanada). Diese Art Petra taucht in den Petra Mode-Heftchen der Jahre 1967-1969 auf, danach nicht mehr.Ich weiß nicht mehr wo ich die folgenden Bilder (2,3) gefunden habe, da sie schon alt sind. Wer hier seine Urheberrechte verletzt sieht, bitte melden! 



 

 

Samstag, 1. Februar 2025

Petra 69 - Die Vollkommene

1969 erscheint das wohl bekannteste Petra-Gesicht der 1970er. Petra die Vollkommene. Die folgenden Fotos stammen aus Auktionen die vor vielen Jahren stattfanden; mal tragen die Puppen auf diesen Bildern das originale Outfit, mal sind sie von Kindern/Verkäufern anders bekleidet worden.

 






 

Mittwoch, 29. Januar 2025

Petra die Vollkommene - ca. 1979/80

Da die Schachtel nur ein Airfix-Logo hat, schätze ich die Puppe auf die Zeit zwischen 1979 bis 1981. Auktionsfoto.


 

 

 

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Petra Werbepuppe für BP

Rar! Habe diese Puppe, die als Tankwart daher kommt, in 12 Jahren nur einmal gesehen. Vermutlich war das eine kleine Edition für BP Tankstellen. Schätze sie auf frühe/Mitte 1970er Jahre.